Bürgermeisterwahl
Die politisch-gesellschaftliche Meinungsvielfalt der Bürger, bündelt sich in den Parteien, die auf dem Boden unserer Verfassung und des Grundgesetzes stehen. Die Mitglieder der jeweiligen Parteien werden von einem demokratisch gewählten Vorstand geführt. Jede Partei stellt zur Wahl für den Rat der Stadt Kandidaten (m/w/d) auf. Die Bürger wählen aus diesen Kandidaten in freier geheimer Wahl den Rat der Stadt Olfen.
Der Rat übernimmt die Aufgaben gem. Gemeindeordnung und Satzung. Dazu gehören Aufgabenstellungen an die Verwaltung und deren Überwachung. In Olfen haben die Bürger der CDU die Mehrheitsmandate übertragen. Als Verwaltungsspitze hat die CDU den Bürgermeister vorgeschlagen und die Bürger haben ihn gewählt.
Die Wahlbeteiligung betrug 2015 = 41,67% und im Jahr 2020 = 56,23%.
Also nur weit weniger als 50% der Bürger haben ohne Alternative mit “Ja” für den Alleinkandidaten gestimmt.
In der Stadt Olfen ist der Bürgermeister derzeit auch gleichzeitig ein meinungsstarkes Mitglied des CDU-Vorstandes. In dieser Funktion erteilt er gleichzeitig - sozusagen an sich selbst - Aufgaben an die Verwaltung und zur Überwachung/Kontrolle.
Große Investitionen und bauliche Verwaltung werden im Rathaus im Fachbereich 6 bearbeitet. Leiter des Fachbereichs ist in Personalunion, der Bürgermeister. Er entwickelt selbst die Aufgabenstellungen im CDU-Vorstand, erhält dann Aufgaben von der Mehrheitsfraktion im Rat, führt diese im Fachbereich 6 selbst durch und überwacht/kontrolliert sich selbst!
Das ist ungesund und muss geändert werden.
Die UWG Olfen befürwortet zur Kommunalwahl/Bürgermeisterwahl im Sept. 2025 für die Olfener Bürger eine demokratische Wahlmöglichkeit zwischen mindestens zwei geeigneten Kandidaten(m/w/d) als Alternative.
Unser Vorschlag:
Die UWG Olfen wird gerne an einer Findungsaktion teilnehmen. Es bietet sich an, dass eine der Oppositionsparteien, die überregional vernetzt sind, hierfür die Koordination als baldige Aufgabe, übernimmt. Dies soll eine offene und demokratische Aktion für die Olfener Burger sein.
Der Kandidat (m/w/d) sollte fachlich geeignet sein und die Voraussetzungen zur Führung und Unterstützung der qualifizierten Mitarbeiter der Verwaltung mitbringen.
gez. Ellertmann - Broz